Gewähltes Thema: Gründachsysteme – urbane Lebensräume verbessern

Gründachsysteme verwandeln versiegelte Flächen in lebendige, kühlende und soziale Stadtoasen. Entdecken Sie Ideen, Erfahrungen und fundiertes Wissen, wie bepflanzte Dächer das tägliche Leben in dicht bebauten Quartieren nachhaltig bereichern. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Fragen oder Projekte – gemeinsam lassen wir Städte aufblühen.

Extensiv oder intensiv: die passende Ausprägung finden

Extensive Gründächer sind leicht, pflegearm und ideal für große Flächen; intensive Dächer bieten üppige Bepflanzung, Aufenthaltsqualität und höhere Lasten. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Variante zu Ihrem Gebäude und Ihrem Alltag passt.

Der Schichtenaufbau erklärt

Wurzelschutz, Trennlage, Drainage, Filtervlies, Substrat und Vegetationsschicht wirken wie ein fein abgestimmtes Ökosystem. Jeder Layer übernimmt klare Aufgaben, schützt die Abdichtung und sorgt für Wasserhaushalt, Stabilität sowie dauerhaftes Gedeihen.

Klimanutzen im Quartier: Kühlung, Wasser, Luft

Hitzeminderung und Komfort

Vegetation verdunstet Wasser und senkt die Oberflächentemperatur deutlich. Bewohner berichten von spürbar kühleren Innenräumen und reduzierter Wärmelast im Sommer. Schreiben Sie uns, wo Sie Hitzeinseln erleben und welche Dächer Sie sich begrünt wünschen.

Regenwasserrückhalt und Resilienz

Substrat und Pflanzen puffern Starkregen, entlasten die Kanalisation und fördern Verdunstung. So wird der urbane Wasserkreislauf stabiler. Verraten Sie uns, ob in Ihrer Straße Überflutungen vorkommen und wie ein Gründach helfen könnte.

Saubere Luft und leiser Lärm

Laub und Moospolster binden Staub, während die Vegetationsdecke Schall dämpft. Viele Bewohner empfinden begrünte Dächer als überraschend ruhig. Teilen Sie Ihre Beobachtungen mit Fotos und melden Sie sich für unsere monatlichen Klimatipps an.

Gestaltung für Menschen: Nutzung, Komfort, Gemeinschaft

Sitzgelegenheiten, Schatten durch Pergolen, barrierearme Wege und duftende Kräuter schaffen Orte, die man gern besucht. Welche Funktion wünschen Sie sich auf Ihrem Dachgarten: Lesen, Yoga, Mittagspause oder Nachbarschaftstreffen?

Gestaltung für Menschen: Nutzung, Komfort, Gemeinschaft

Beete mit Erdbeeren, Mangold und Kräutern verbinden Genuss und Umweltbildung. Kinder lernen Kreisläufe praktisch kennen. Abonnieren Sie, um unsere saisonalen Pflanzpläne und unkomplizierte Pflegehinweise für Einsteiger zu erhalten.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Orologireplicavalutare
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.